Nachhaltige Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität
Bindungselemente - Fachkräftemangel - Zukunftserwartung
Der Kampf um Talente nimmt immer mehr zu und es gibt immer weniger qualifizierte Mitarbeiter auf dem Markt. Fachkräftemangel ist schon heute ein großes Problem in Unternehmen. Fazit ist, dass die Bindung von guten Mitarbeitern systematisch sichergestellt werden muss. In diesem Seminar lernen Sie praxiserprobte Konzepte zur Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität kennen.
Inhalte
- Voraussetzung einer hohen Mitarbeiterbindung
- Selektive und individualisierte Bindungsmaßnahmen
- Maßnahmen für Zufriedenheit, Begeisterung und Enthusiasmus
- Nachhaltigkeit sorgt für Wettbewerbsvorteile
- Arbeitgeberattraktivität
- Angebote für Fachkräfte
- Prävention: Frühindikatoren für Abwanderungsgedanken bei Mitarbeitern
- Vorbilder: Praxisbeispiele erfolgreicher Unternehmen
- Es ist nie zu spät: Erfolgreiches Recruiting
Trainingserfolge
- Sie wenden Ihren Handwerkskoffer der Mitarbeiterbindung an
- Sie verwenden die Elemente, die einen Mitarbeiter wirklich motivieren
- Sie verwenden konkrete Maßnahmen zur Optimierung der Mitarbeiterbindung sowie zur Steigerung Ihrer Attraktivität als Arbeitgeber
- Sie decken Defizite in Ihrem Unternehmen auf
- Sie wenden Checklisten und Arbeitshilfen an
- Sie reflektieren Ihr Unternehmen anhand der im Training erlebten Feedbacks und Branchenimpulse und bauen Ihre Möglichkeiten kontinuierlich aus
Für firmeninterne Seminare werden die Inhalte nach Absprache angepasst.
Mitarbeiterbindung als Wettbewerbsvorteil
Trainerkompetenz für Praktiker
Unsere Schwerpunkte sind Trainings zu Vertriebs- Führungs- und Persönlichkeitsentwicklung sowie als Coach in der Begleitung von Fach- und Führungskräften. Als Ausbilder für zukünftige Trainer und Coaches erfüllen wir ein weiteres Thema mit Professionalität und unserem hohen Anspruch an Lernprozessen in der Weiterbildung. Als erfahrene Trainer/Coaches sind wir seit Jahrzehnten als Ausbilder aktiv und in der Wirtschaft erfolgreich gebucht.